Zum Inhalt springen

Aktuelles

Das Herz des Wachstums – Aktuelle Daten, Zahlen, Fakten

    Jährlich präsentiert die Publikation „Landkreis kompakt“ neueste Zahlen und Informationen zur Region. Die Jubiläumsausgabe zum fünfzigsten Geburtstag des Landkreises bietet auch wieder viel Wissen zum Wirtschaftsstandort. So gibt es laut der Publikation 129.677 sozialversicherungspflichtig Beschäftigte im Landkreis Osnabrück (Stand 30.06.2021). Davon arbeiten die meisten Personen im Einzelhandel (10.658), im Gesundheitswesen (10.600) und in der Herstellung von Nahrungs- und Futtermitteln (9.060).… Weiterlesen »Das Herz des Wachstums – Aktuelle Daten, Zahlen, Fakten

    Von Schnellbuslinien bis hin zu On-Demand-Verkehr: am Mittwoch den 18. Januar wurde vorgestellt, was mit der Bundesförderung geplant ist. v.l.n.r. Landrätin Anna Kebschull, Sprecher der Bürgermeisterkonferenz Tobias Avermann, Werner Linnenbrink (PlaNOS), Sandra van Tongern (PlaNOS), Julian Isken (Projektleiter Landkreis), Kreisrat Winfried Wilkens. Foto: Landkreis Osnabrück / Lewandowski

    Das Herz der Mobilität – Bundesförderung von rund 16 Mio. Euro

      Das Jahr startet mit einem großen Erfolg für die Bürgerinnen und Bürgern im Landkreis Osnabrück. Ende des Jahres 2022 erhielt der Landkreis Post vom Bundesamt für Logistik und Mobilität (BALM). Darin: Der Zuwendungsbescheid für das ÖPNV-Modellprojekt „Mobilität im Osnabrücker Land Integriert und Nachhaltig“ kurz „MOIN+“. Unter den 57 Einreichungen waren deutschlandweit sieben Modellprojekte vom Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMVD)… Weiterlesen »Das Herz der Mobilität – Bundesförderung von rund 16 Mio. Euro

      Die Mitglieder des Arbeitskreises „Familienfreundliche Arbeitgeber“ des Familienbündnisses der Region Osnabrück unterstützen Sie! Foto: Lev Silber

      Das Herz der familienfreundlichen Unternehmen – Zertifizierung 2023 startet

        2023 haben Unternehmen im Osnabrücker Land erneut die Chance, wie bereits über 140 andere regionale Unternehmen auf einen familienfreundlichen Kurs zu lenken und sich als „Familienfreundlicher Arbeitgeber“ zertifizieren zu lassen. Bis zum 30. April ist eine Bewerbung möglich. Die Zertifizierung „familienfreundlicher Arbeitgeber“ ist eine effektive Möglichkeit, dem Fachkräftemangel zu begegnen. Auf die hohen Energiekosten und die bestehenden Schwierigkeiten mit den… Weiterlesen »Das Herz der familienfreundlichen Unternehmen – Zertifizierung 2023 startet